Architekten-Seminar
Titel:"Problemstellungen und deren Lösungen im Bereich von keramischen Belagskonstruktionen im Innen- und Außenbereich"
Dauer:2-tägiges Seminar
Das Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
AK Nordrhein-Westfalen: 18 Unterrichtsstunden
AK Hessen: 12 Unterrichtsstunden / Bereich II
Termine:aktuelle Termine auf Anfrage
Beginn am 1. Tag: 10:00 Uhr
Ende am 2. Tag: 16:30 Uhr
Ort:Seminarzentrum der Firma Schlüter-Systems KG
Themen:
- Abschluss von Belagsflächen im Bereich von Wand, Boden und Treppen unter Berücksichtigung der neuesten Regelwerke
- Ausführung von Bewegungs- und Bautrennfugen im Innen- und Außenbereich
- Bauphysikalisch-bauchemische Grundlagen und deren Auswirkungen auf schwimmender Estrichkonstruktionen
- Schadensvermeidung bei Verlegung keramischer Beläge auf problematische Untergründe
- Normierung, rechtliche Hintergründe, Planung und Ausführung von Abdichtungen im Verbund
- Regelaufbauten für Balkone und Terrassen
- Fußbodenkonstruktionen - von der Fußbodenheizung zum Keramik-Klima-Boden
Registrier-Nummer:06/580/001 (nur NRW)
Zielgruppe:Architekten
Veranstalter:Fa. Schlüter-Systems KG
Schmölestr. 7
D-58640 Iserlohn
Ansprechpartner: Ingo Buhrow
Tel.: +49 2371 971-236
Referenten:
- Rainer Reichelt, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister
- Karl-Friedrich Westerhoff, Heizungs- und Lüftungsbauer-Meister
- Klaus-Dieter Berger, Diplom-Laborchemiker
Gebühren:
- 130,00 € incl. Übernachtung und Bewirtung
- 55,00 € ohne Übernachtung (Preise zzgl. MwSt.)
Teilnehmerzahl:30